Jim Nisbet, Dunkler Gefährte (Roman)
Octavio Paz (Gedichte)
George Perec, Die Dinge (Roman)
Marion Poschmann, Die Sonnenposition (Roman)
Miklós Radnóti (Gedichte)
Rainer Maria Rilke, Vorfrühling (Gedicht)
Joachim Ringelnatz, Flugzeuggedanken (Gedicht)
Juri Rytchëu, Teryky (Roman)
Guillermo Saccomanno, Der Angestellte (Roman)
Antoine de Saint-Exupéry, Nachtflug (Roman)
James Salter, Alles, was ist (Roman)
Pablo de Santis, Die sechste Laterne (Roman)
Heinrich Schaefer, Schöpferische Dehnung aus dem Dunkel (Kurzprosa)
Albrecht Schaeffer, Meeres-Abend (Gedicht)
Roland Schimmelpfennig, Die Sprache des Regens (Roman)
Ernst Schnabel, Interview mit einem Stern (Hörspiel/Prosa)
Arthur Schnitzler, Ich (Novelle)
Natsume Soseki, Der Bergmann (Roman)
Jón Kalman Stefánsson, Himmel und Hölle (Roman)
John Steinbeck, Die Straße der Ölsardinen (Roman)
John Steinbeck, Früchte des Zorns (Roman)
Yoko Tawada, Sendbo-o-te (Roman)
Fred Vargas, Kommissar Adamsberg (Roman-Reihe)
Flore Vasseur, Kriminelle Bande (Roman)
Jana Volkmann, Auwald (Roman)
William T. Vollmann, Europe Central (Roman)
David Foster Wallace, Der bleiche König (Roman)
Menno Wigman, Im Sommer stinken alle Städte (Gedichte)
Tennessee Williams (Theaterstücke)
Sofia Yablonska, Der Charme von Marokko (Reisebericht)